Eine politisch exponierte Person (PEP) ist grundsätzlich in die höchste Geldwäscherisikoklasse, also die Risikoklasse "hoch", einzustufen. Dies ergibt sich aus den geldwä... [mehr]
Geldwäsche durch chinesische Akteure in Europa kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Häufige Methoden sind: 1. **Überweisung von Geldern**: Illegale Gelder werden über komplexe Netzwerke von Bankkonten und Offshore-Firmen transferiert, um die Herkunft zu verschleiern. 2. **Investitionen in Immobilien**: Der Kauf von Immobilien mit Bargeld oder über Unternehmen kann dazu dienen, illegale Gelder zu legitimieren. 3. **Unternehmensgründungen**: Die Gründung von Unternehmen, die dann mit überhöhten Rechnungen oder gefälschten Geschäften arbeiten, um Geld zu waschen. 4. **Kunst und Luxusgüter**: Der Kauf und Verkauf von Kunstwerken oder Luxusgütern kann als Mittel zur Geldwäsche genutzt werden, da der Wert schwer zu bestimmen ist. 5. **Online-Plattformen**: Nutzung von E-Commerce und Kryptowährungen, um Geld anonym zu transferieren und zu waschen. Die Bekämpfung dieser Praktiken erfordert internationale Zusammenarbeit und strenge Regulierungen.
Eine politisch exponierte Person (PEP) ist grundsätzlich in die höchste Geldwäscherisikoklasse, also die Risikoklasse "hoch", einzustufen. Dies ergibt sich aus den geldwä... [mehr]